Wir haben „Ganz bei mir „ aufgenommen, und ich habe das Video dazu fertig gebastelt!
Danke an Heike Mildner für Gesang und Gitarre
Wir haben „Ganz bei mir „ aufgenommen, und ich habe das Video dazu fertig gebastelt!
Danke an Heike Mildner für Gesang und Gitarre
Am Freitag waren Heike und ich in Hoyerswerda und haben beide auf der offenen Bühne gespielt. (Heike spielte ohne Wertung, weil sie 2016 schon eine Hoyschrecke gewonnen hat.
Ich hab mich per Publikumsvotum für den Wettbewerb am Samstag Qualifiziert, wie schon 2017. Danke, liebes Publikum! Und danke liebe Heike Mildner für gesangliche und klavierliche Begleitung!
Eine Hoyschrecke ging gestern sehr verdient an Franziska Günther aus Berlin (Jurypreis), und die zweite an Georg Klementi aus Wien.
Herzlichen Glückwunsch!
Endlich bergab
https://kornhaus-baddoberan.de/veranstaltungen-im-kornhaus/
Kornhaus e.V.
Klosterhof 1
18209 Bad Doberan
Tel.: (038203) 62280
Heike Milder und Claudia Woloszyn erzählen in eigenen, deutschsprachigen Liedern von den kleinen und großen Dingen des Lebens, ihres Lebens. In ihrem Duo-Programm bereichern die beiden Liedermacherinnen, die sonst meist allein unterwegs sind, sich wechselseitig mit Gitarre, Geige, Percussion und Stimme. Zentral bleibt stets das gesungene Wort. Es ist nun erstmals im Kornhaus zu hören.
Die beiden Sängerinnen sind keine Photoshop-Sternchen, keine exaltierten Rampensäue. Ihre Lieder leben von gründlicher Arbeit an Text und Ton. In ihren Konzerten wird kein Strohfeuerwerk an Effekten abgebrannt, aber der Funke springt aufs Publikum über. Denn die Freude an der Musik und daran, die eigenen Gedanken mit den Zuhörern teilen zu können, ist stets spürbar.
Der Gegenstand der Lieder stammt meist aus der unmittelbaren Lebenswirklichkeit der beiden Macherinnen. Und so ist es nicht erstaunlich, wenn Heike Mildner, die es in das Oderbruch zog und die als Journalisten für eine landwirtschaftliche Zeitung schreibt, vor allem über das Leben auf dem Land und von den Menschen, denen man dort begegnen kann, singt. Claudia Woloszyn, Krankenschwester, Lehrerin und zweifache Mutter aus Frankfurt an der Oder hat auch eine ganze Menge Leben zum Vertonen. Mit warmer Stimme, starken sprachlichen Bildern und immer einem Augenzwinkern bringt sie es auf die Bühne.
Dass Bodenständigkeit nicht vor Auszeichnungen schützt, haben die beiden mehrfach erfahren müssen. Das Duo gewann 2017 den Publikumspreis für die Offene Bühne des Hoyerswerdaer Liederfestes. Mildners Solo-CD „verloren – gefunden“ wurde im Dezember 2017 zum Album des Monats in der Liederbestenliste gewählt, ihr Lied „Landschaft“ war dort monatelang in den Top Ten.
Der Eintritt beträgt 10€, für Schüler und Studenten 5€.
http://www.gedok-brandenburg.de/98.html
Galerie Kunstflügel GEDOK „Endliche bergab“
GEDOK BRANDENBURG E.V.
Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
Seebadallee 45
15834 Rangsdorf
Stadtbibliothek Frankfurt (Oder)Haus 1
Bischofstraße 17
15230 Frankfurt (Oder)
Telfon: 0335 549852
Telefax: 0335 549855
„Endlich bergab! Ein gutes Lied verkürzt den Weg“ – Liederprogramm gemeinsam mit Heike Mildner
Sonnabend, 22. September, 17 Uhr,
„Gottlob, dass ich ein Bauer bin“ – ein Mitsingkonzert mit Heike Mildner im Oderbruch,
Sonnabend, 29. September, ab 14 Uhr,
Erntedankfest in Kölzow ( Landkreis Vorpommern-Rügen)
Liederprogramm zum Erntedankefest in der denkmalgeschützten Feldsteinkirche mit Heike Mildner
Freude Freude Freude !!!
Gestern hab die Nachricht bekommen, dass ich auf Platz 16 der Liederbestenliste gelandet bin, im April! http://www.liederbestenliste.de/wertungen
mit „Mittagskind“
https://www.youtube.com/watch?v=D7eSsWoDzYI
Und Trara wir fahren wieder nach Thomsdorf!
https://www.liederfestival-thomsdorf.de/programm-tickets/
Das wird schön, – das ganze Festival am Thomsdorfer See ist ein sehr schönes und fröhliches Ereignis, ich freu mich schon drauf…
https://www.facebook.com/ZweiterSonntag/
Darstellbar direkt im Kleistforum Frankfurt Oder 20 Uhr
Solo
aber doch mit Heike Mildner, die mich verschiedentlich begleitet